zuschwellen

zuschwellen
zu|schwel|len <st. V.; ist:
durch eine Schwellung verschlossen, verengt werden:
das Auge schwillt allmählich zu;
der Hals war fast ganz zugeschwollen.

* * *

zu|schwel|len <st. V.; ist: durch eine Schwellung verschlossen, verengt werden: das Auge schwillt allmählich zu; der Hals war fast ganz zugeschwollen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuschwellen — Zuschwêllen, verb. irregul. neutr. (S. Schwellen,) mit dem Hülfsworte seyn, vermittelst einer Geschwulst verschlossen werden. So schwellen in den Blattern die Augen zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Croup — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Diphtheritis — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Echter Krupp — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Halsbräune — Klassifikation nach ICD 10 A36 Diphtherie J05 Akute obstruktive Laryngitis (Krupp) und Epiglottitis Z22.2 Keimträ …   Deutsch Wikipedia

  • Apitoxin — Bei Honigbienen bleibt der gesamte Stachelapparat in der elastischen Haut des Menschen stecken und wird deshalb aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen …   Deutsch Wikipedia

  • Barney Gumble — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bienengift — Bei Honigbienen bleibt der gesamte Stachelapparat in der elastischen Haut des Menschen stecken und wird deshalb aus dem Hinterleib des Insekts herausgerissen …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenmann — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bösartiges Katarrhalfieber — Kopf Augen Form des Bösartigen Katarrhalfiebers Das Bösartige Katarrhalfieber (BKF, auch Bösartige Kopfkrankheit, Coryza gangraenosa, Rhinitis gangraenosa) ist eine akute, zumeist tödlich verlaufende Viruserkrankung der Wiederkäuer, die sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”